Emotionelle erste Hilfe (EEH)

Diese Momente mit ihrem Kind sind selten?

Die Geburt war anstrengend und sie fühlen sich, als bräuchten sie einfach mal eine Pause?

Immer wenn sie zur Ruhe kommen, fängt ihr Kind an zu schreien?

Sie verstehen nicht, was ihr Kind ihnen sagen will?

Durch Emotionelle erste Hilfe (EEH), eine bindungsstärkende körperorientierte Methode, können sie mit sich und ihrem Kind in einen entspannten Kontakt kommen.

Es gibt viele Möglichkeiten, EEH einzusetzen, auch bei älteren Kindern ist noch Verarbeitung der eigenen Geschichte möglich.

Schwanger und gestresst?

Ich begleite mit sanften Berührungen um in tiefe Entspannung abzutauchen, oder in belastenden Zeiten eigene Ressourcen aufzutanken. Außerdem können vergangene Erfahrungen auf sanfte Art mithilfe des Körpers bearbeitet werden, um für die (nächste) Geburt bereit zu sein.

Traumgeburt? Eher nicht….

Belastende Ereignisse bei Geburt können wir über den Körper respektvoll integrieren. Dabei bestimmen die Eltern und das Kind das Tempo und die Themen. Traumata hinterlassen oft Spuren in der ganzen Familie. Daher ist es sinnvoll, gut betreut auf die zurückliegenden Erlebnisse zu schauen, um wieder aus dem Überlebensmodus in eine innere Ruhe zu finden.

Hilfe mein Baby schreit!

In stressigen Zeiten kann es schwer sein, alleine in die Entspannung zu kommen. Wir können gerne zusammen üben, dein Baby zu lesen und mit ihm über Körper und Stimme zu kommunizieren. Manchmal will dein Baby noch etwas erzählen, dann können wir eine Schreibegleitung zusammen machen. Vorher etablieren wir gute Ressourcen, damit du gestärkt und selbstangebunden dein Kind begleiten kannst.

Wir arbeiten im Hier und Jetzt, das heißt es muss niemand ruhig, frisch gestillt oder gewickelt sein.

Kosten:

90€ für 1,5 h

Ort:

DG Raum im St. Josefskrankenhaus in Freiburg